Instructor’s Annotated Edition • SAG MAL at-a-glance Listening and writing skills developed in context Communicative Objectives and I CAN statements Hören uses a recorded conversation or narration to develop listening skills in German, while Strategien and Vorbereitung are preparation for an audio listening activity. Zuhören serves as a guide to the recorded segment, and Verständnis checks comprehension. In the Schreiben section, Strategien provides useful preparation for the writing task presented in Thema. Thema presents a writing topic and includes suggestions for approaching it. It also provides words and phrases that may be useful in writing about the topic. ● Audio for Hören activities ● Textbook activities ● Additional online-only practice activity ● Composition writing activity for Schreiben Grüße nach Salzburg Sie entschließen sich (decide), ein Jahr in Österreich zu verbringen und bei einer Familie zu leben. Schreiben Sie eine Karte an Ihre Gastfamilie (host family). Sagen Sie der Familie, was Sie gern sehen wollen und was Sie machen wollen. Schreiben Sie fünf Sätze. Nennen Sie (Give) Details. Beantworten Sie dabei Fragen mit wer?, was?, wo?, wie? und wann? Li G f i , b l m c ac S z rg. D k n r z s m d U r r uc … Strategien Adding details How can you make your writing more informative or more interesting? You can add details by answering the “W” questions: Who? What? When? Where? Why? The answers to these questions will provide useful information that can be incorporated into your writing. Here are some useful question words that you have already learned. Wer? Was? Wann? Wo? Warum? Wie? Compare these two statements. „Ic k f g .“ „Nac d r Sc l c Ei r k f . M d Ei r k c l k r Om l ac .“ While both statements give the same basic information (the writer needs to go shopping), the details provided in the second statement are much more informative. write a postcard saying what I want to do when I visit another country. I CAN KAPITEL 4 Essen hundertdreiundachtzig 183 Schreiben Thema Communicative Objective Write a postcard saying what I want to do when I visit another country. Eine Zusammenfassung Ergänzen Sie die Zusammenfassung (summary) von dem Podcast mit Wörtern von der Liste. findet lecker die Nudeln Pfeffer frische Pilze einen Podcast probieren eine Reporterin salzig den Schinken schmeckt Zwiebeln 1. Wir hören mit der Köchin Andrea. 2. In der Küche sind Andrea und . 3. Im Moment kann man auf dem Markt kaufen. 4. Heute kocht Andrea Nudeln mit Pfifferlingen (chanterelles). Sie sind sehr . 5. Die Pfifferlinge passen gut zum Schinken — er ist ziemlich . 6. Man braucht auch Vollmilch, Butter und . 7. Erst kocht Andrea . 8. Dann brät sie mit Butter. 9. Am Ende kommen noch Salz und dazu. 10. Die Reporterin das Gericht lecker! Und Sie? Bereiten Sie mit einem Partner / einer Partnerin ein Rezept für eine Pizza vor. Welche Zutaten sollen auf die Pizza? BEISPIEL S1: Was soll alles auf die Pizza? S2: Pilze, Zwiebeln, Tomaten… Vorbereitung Schauen Sie sich das Foto an. Wer ist auf dem Foto? Wo sind sie? Was machen sie? Zuhören Hören Sie sich den Podcast mit Andrea und der Reporterin an. Lesen Sie dann die Liste. Hören Sie sich den Podcast ein zweites Mal an und markieren Sie die Zutaten, die Sie hören. Pilze Kartoffel Butter Milch Tomaten Schinken Knoblauch Nudeln Zwiebeln Salz P rsiche Paprika Pfeffer Eier Strategien Listening for the gist When you listen to a conversation in German, try to figure out the main ideas that are being expressed, rather than trying to catch every word. Listening for the gist can help you follow what someone is saying, even if you can’t hear or understand some of the words. To help you practice this strategy, you will listen to three sentences. Jot down a brief summary of what you hear. understand a conversation about food. I CAN Hören hundertzweiundachtzig 182 Verständnis Communicative Objective Understand a conversation about food Supersite features vary by access level. Visit vistahigherlearning.com to explore which Supersite level is right for you. xxvii SAG MAL at-a-glance IAE-35 S31
RkJQdWJsaXNoZXIy NzM2OTg2